Warum Dein Nervensystem Dir im Weg steht
Dein Nervensystem liebt das Vertraute — auch wenn es Dir schadet!
Die Welt ist im Wandel und wir alle stecken gerade in herausfordernden Prozessen.
Einfach wegschieben, was unangenehm ist, funktioniert längst nicht mehr.
Emotionale Überforderung. Gedankenspiralen. Erschöpfung. Angstzustände. Verdauungsbeschwerden. Verspannungen. Konzentrationsschwäche. Ständiges Kranksein.
All diese Symptome sind nicht einfach nur lästige Begleiterscheinungen eines hektischen Alltags. Sie sind deutliche Signale eines überlasteten Nervensystems und ein Weckruf Deines Herzens!
Sie sind ein Zeichen, dass das, was wir als „normal“ akzeptieren, nicht zwangsläufig „gut“ für uns ist.
Das Nervensystem-Paradox innerer Sicherheit
Hier liegt das große Paradox: Dein Nervensystem wird immer das Bekannte dem vorziehen, was Dir wirklich guttun würde.
Denn vorhersehbar bedeutet sicher – selbst wenn es Dir schadet.
So halten wir an Gewohnheiten, Menschen, Gedanken und sogar an Emotionen fest, die längst ausgedient haben.
Das Vertraute fühlt sich einfach sicherer an als die Veränderung, selbst wenn es uns langfristig nicht dient.
Den Weg zu einem neuen „Sicher“ finden
Damit Dein Nervensystem ein neues „Sicher“ kennenlernen kann, braucht es den intimen Dialog mit Deinem Körper und neue Erfahrungen. Dieser Prozess erfordert:
Liebevolles Hinhören
Sanftes Halten
Echte Neugier
Radikale Ehrlichkeit
Genau hier hören viele auf.
Weil es hart ist. Weil es Angst macht. Weil es herausfordert.
Doch nur, wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, kann sich etwas verändern.
In dieser Veränderung liegt wahre Freiheit, tiefer Frieden und pure Lebensfreude!
Gemeinsam durch Veränderung gehen
Der Mensch ist keine Insel.
Wir brauchen andere, die unserem Nervensystem Sicherheit schenken. Menschen, die uns herausfordern, ohne uns zu überfordern. Die uns Raum halten, während wir eine neue Art des Seins und des Wahrnehmens lernen.
Veränderung ist ein gemeinsamer Weg. In der Gemeinschaft und mit der richtigen Unterstützung können wir lernen, unseren inneren Prozessen zu vertrauen und alte Muster zu lösen.
In Liebe,
Josefine
P.S. Wenn Du Dir jemanden wünschst, mit dem Du durch Deine Prozesse gehen kannst – jemanden, der Dich unterstützt, in den Dialog mit Deinem Körper und Deinem Herzen zu treten – bin ich für Dich da. Online und offline.