AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Josefine Weichand

§1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Josefine Weichand, Sommerstr. 6, 76131 Karlsruhe (nachfolgend "Coach"), gelten für alle Verträge, die ein Kunde oder eine Kundin (nachfolgend "Klient") mit dem Coach hinsichtlich der vom Coach angebotenen Beratungsleistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Klienten widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

(2) Klient im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

§2 Vertragsgegenstand

(1) Der Coach bietet Klienten Coaching-Sitzungen in den Bereichen Life Coaching, Beziehungscoaching und persönliches Wachstum an. Die konkreten Inhalte der Sitzungen werden individuell zwischen dem Coach und dem Klienten vereinbart.

(2) Die Beratung durch den Coach erfolgt ausschließlich auf der Basis der vom Klienten zur Verfügung gestellten Informationen und der gemeinsam erarbeiteten Ziele.

§3 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Coaching-Dienste auf der Webseite des Coachs stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch das Ausfüllen und Absenden des Online-Formulars gibt der Klient ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Coaching-Vertrages ab.

(2) Der Coach kann dieses Angebot innerhalb von sieben Tagen durch Zusendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder durch die tatsächliche Durchführung der gebuchten Sitzung annehmen.

§4 Vergütung

(1) Für die Erbringung der Coaching-Dienste ist eine Vergütung zu leisten. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach dem jeweiligen individuell vereinbarten Honorar.

(2) Die Vergütung ist vor jeder Coaching-Sitzung fällig und ohne Abzug zu zahlen.

§5 Rücktritt

(1) Der Klient kann bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das vereinbarte Honorar in Rechnung gestellt.

§6 Haftung

(1) Die Haftung des Coachs für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betrifft.

§7 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Karlsruhe.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.